3. Dezember 2024

Vortrag: Ausbildung und Studium beim BKA

03. December 2024 | 14:30–16:00 Uhr

42699 Solingen
Kamper Straße 35

Das Bundeskriminalamt: Ein vielseitiger Arbeitgeber – nicht nur für die Polizeikarriere!

Sie interessieren sich für die Arbeit des Bundeskriminalamtes und wollen mehr über Einstieg- und Berufsmöglichkeiten beim BKA wissen? Sie wollen Kriminalkommissarin oder Kriminalkommissar werden und interessieren sich für unser duales Studium? Oder Sie haben Ihren Studienabschluss schon in der Tasche und suchen einen vielseitigen Arbeitgeber? Dann informieren Sie sich in unserer Veranstaltung über das BKA, über unser duales Studium für den gehobenen Kriminalvollzugsdienst, unsere Ausbildungsangebote und fragen uns alles, was Sie schon immer über das BKA wissen wollten. Die Berufs- und Einstellungsberater freuen sich auf Sie!

Die Veranstaltung findet in Form eines Vortrags im Berufsinformationszentrum Solingen statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen zur Veranstaltung beantworten Ihnen die Kolleginnen des BiZ Solingen gerne telefonisch.

+49 212 2355290

Berufsinformationszentrum (BiZ) Solingen

Offene Sprechstunde zum Bundesfreiwilligendienst Stadt Solingen

03. December 2024 | 15:00 Uhr

Kamper Str. 35
42699 Solingen

Sprechstunde zum Bundesfreiwilligendienst Stadt Solingen

Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für den BFD interessieren, können sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) Solingen umfassend und individuell informieren.

Vom Klassenzimmer gleich in die Ausbildung oder den Hörsaal?
Nicht für alle Jugendliche und junge Erwachsene ist das die erste Wahl. Manche möchten sich nach dem Schulabschluss erst einmal ausprobieren oder benötigen noch etwas Zeit für die Berufswahl, andere haben einfach das Bedürfnis, sich für das Allgemeinwohl zu engagieren. Die Gründe für den BFD sind ebenso vielfältig, wie die Einsatzmöglichkeiten.

In der Veranstaltung erläutert ein/e Referent/in der Stadt Solingen die Rahmenbedingungen des BFD und beantwortet anschließend Ihre Fragen.

Anmeldung:

nicht erforderlich

Rückfragen beantworten Ihnen die KollegInnen des Berufsinformationszentrums gerne telefonisch:

+49 212 2355290

Berufsinformationszentrum (BiZ) Solingen