6. Februar 2025
So was wie ... Journalist*in werden, wie geht das?
06. February 2025 | 14:30 Uhr
Berufsinformationszentrum
Kamper Str. 35, 42699 Solingen
So was wie ... Journalist*in werden, wie geht das?
Egal ob ...
-Pressesprecher*in
-Werbetexter*in
-Bildredakteur*in
-Auslandeskorrespondent*in
-Redakteur*in
-Hörfunk - und Fernsehsprecher*in
-Kommunikationsprofi für die freie Wirtschaft
... diese Expert*innen haben oft eine Vorbildung im Berufsfeld Journalismus.
Interesse?
Komm ins BIZ Solingen, wir beleuchten das Thema anschaulich in der Woche der Studienorientierung.
Bei Fragen zu der Veranstaltung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BiZ Solingen telefonisch zur Verfügung:
Offene Sprechstunde der JBA Solingen
06. February 2025 | 15:00–18:00 Uhr
Stadtteilbüro MITTEndrin
Hauptstraße 56, 42651 Solingen
Antworten auf deine Fragen - ganz ohne Termin
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat findet von 15 – 18 Uhr eine gemeinsame Sprechstunde der Jugendberufsagentur (Team Jugend des Jobcenters und Berufsberatung der Agentur für Arbeit) statt.
Bürgergeld, Förderungen, Nöte, Ängste, oder der Wunsch nach beruflicher Orientierung (Ausbildung, Auswahl der richtigen Schule, Studium, Überbrückung…) bei uns bist du mit ALLEN Fragen goldrichtig.
Nutze einfach die Gelegenheit und komme spontan zwischen 15 und 18 Uhr ohne Termin bei uns vorbei. Du findest uns im Stadtteilbüro MITTEndrin, Hauptstraße 56, 42651 Solingen.
Hinweis: Auch an jedem anderen Donnerstag ist des Team Jugend des Jobcenters für dich vor Ort ansprechbar.
Fragen zur Sprechzeit beantworten dir gerne die Kolleg*innen des Berufsinformationszentrums.
Überbrückungsmesse
06. February 2025 | 15:00–17:00 Uhr
BiZ Wuppertal
Hünefeldstr. 10a, 42285 Wuppertal
Überbrückungsmesse
Ein Jahr als Au-pair in London verbringen, Feriengäste auf Mallorca zum Sport animieren oder auf einem Biobauernhof in der Eifel aushelfen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Zeit zwischen Abi und Studium oder Ausbildung zu überbrücken. Doch wo findet man Angebote? Wann sollte man sich spätestens bewerben, und wie entlarvt man unseriöse Anbieter?
Manche wollen Geld verdienen, andere ihren Horizont erweitern und Erfahrungen sammeln oder sich eine Branche genauer anschauen. Es gibt einige Gründe, die Zeit zwischen Schulabschluss und Studium oder Ausbildung nicht nur mit Faulenzen zu verbringen – und ebenso viele Möglichkeiten.
Da sind zum einen die „offiziellen“ Dienste, etwa das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienste und Freiwilligendienste im Ausland. Daneben gibt es eine Reihe von Agenturen, die Travel-and-Work-Aufenthalte anbieten, Au-pair-Jahre vermitteln oder Sprachreisen und Praktika im Angebot haben.
Auf der Messe, auf der neun Aussteller ihre Angebote präsentieren, erhalten Interessierte einen Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten und Chancen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei Fragen zu der Veranstaltung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BiZ Wuppertal telefonisch zur Verfügung: